So entstand das Sconi-Projekt. Der Name Sconi stammt vom althochdeutschen Wort «schön». Das Team träumt davon, noch mehr Künstlerinnen und Künstler einzubinden, exklusive Sonderausgaben zu veröffentlichen, individuelle Wünsche – zum Beispiel von Konfirmantenklassen – zu erfüllen, zusätzliches Material bereitzustellen und vieles mehr. Die Bibel verfügt über einen großzügigen Schreibrand, der Platz für persönliche Notizen, Gedanken und Gebete während der Stillen Zeit bietet.


NeÜ Seite

Es lohnt sich unbedingt, die Homepage von SCONI anzuschauen: https://sconi-bibel.com/. Schon jetzt sind darüber sehr schöne NeÜ-Ausgaben zu bestellen.

 

1000 Buchstaben übrig