BGDL Nr. 146 März / April 2025
Hier ein Schlaglicht aus dem Artikel von Thomas Jeising:

 2. Absolute Meinungsfreiheit kann es nicht geben und ist
aus christlicher Sicht auch kaum erstrebenswert.

Umfragen haben gezeigt, dass rund 50 % der Menschen in Deutschland zunehmend das Gefühl haben, sie könnten ihre Meinung nicht frei äußern. Auch der US-amerikanische Milliardär und Meinungsmacher Elon Musk beklagte die mangelnde Meinungsfreiheit. Beschränkungen der Meinungsfreiheit sind tatsächlich ganz normal, und es gibt sie in jedem Land, auch in den USA. Es kommt eher darauf an, welche Beschränkungen es sind und wie sie gehandhabt werden. Wenn ich als Dozent unterrichte, beschränke ich die Meinungsfreiheit meiner Studenten. Ich lasse Fragen zu, aber begrenze bestimmte Äußerungen auch. Keine christliche Gemeinde wird einfach jede Meinungsäußerung frei zulassen. Die Predigtinhalte sind auf Gottes Wort und die gesunde Lehre beschränkt (vgl. 1Kor 14,27-33). Gemeindeglieder können andere Meinungen haben, aber sie können diese innerhalb der Gemeinde noch lange nicht frei verbreiten.

Den vollständige Aufsatz findet man mit diesem Link auf der Webseite des Bibelbundes

1000 Buchstaben übrig